...sorry, dass ich mich erst jetzt melde, wo ich doch schon bereits am Sonntag die beiden Embossing Pulver-Pakete verlosen wollte... Aber wie heißt es so schön: erstens kommt es anders und zweitens als man denkt- und dann bleibts auch so. ARRGH.
Will heißen ich hab es einfach nicht früher geschafft.
Aber besser spät als nie, gell :) ? Also, TROMMELWIRBEL.........
Die Idee von Dagmar mit den Papierperlen (super Video!!!) und die Idee mit dem Dickschicht bzw. Negativ-Embossing von Elke haben mir am Besten gefallen. Also her mit Euren Adressen, damit ich Euch beglücken kann :) .... lieben Dank für's Mitmachen und fleißige Kommentieren... vielleicht habt Ihr ja so auch die eine oder andere Idee für Euch entdecken können. Ich hatte tatsächlich noch auf DIE Idee gehofft- aber Embossingpulver ist und bleibt halt Embossingpulver :)
Zu Eurer Frage bzgl. dem Ausschneiden: ich hatte die Tilda 2x embosst und das Schneiden war immer noch gut mit der Schere möglich. Könnte mir aber schon vorstellen, dass bei dickeren Embossingschichten evtl. leicht ein Bruch/Riss entstehen kann. Aber man könnte ja z.B. auch den kompletten Hintergrund embossen, dann würde das Schneiden entfallen...
Und damit Ihr nicht denkt ich sei ganz untätig gewesen....
...den Abdruck hab ich bei einem Stempeltreffen mit meiner liebsten Steffi coloriert und zuhause dann die Karte gestaltet...
...hier sieht man ganz schön den dezenten Glitzer...
...und ein paar Minikärtchen, mit den tollen Stempeln von der Stempelschmiede....
... und mal wieder meinen Penny Black Lieblingsstempel rausgekramt- in einer für mich ganz untypischen Farbkombi...
...den Igel habe ich ausgeschnitten und mit 3D-Pads erhöht aufgeklebt...
...und das Schneckenhaus ist mit 3D-Lack schön plastisch ausgemalt...
...und diese Karten hat mich etliche Nerven gekostet... Letztendlich habe ich sie komplett auseinander geschnitten und nochmals neu aufgesetzt, bis sie mir gefallen hat.... ich glaube ich saß 4 Stunden dran... Kaum zu sehen ist die Klarsichtfolie hinter dem Ausschnitt...
...coloriert mit Distress inks...
...und diese Nervennahrung hätte fast darunter gelitten :) ....
So, jetzt bekomme ich gleich Besuch von meinem Lieblings-Shopping-Huhn Nancy *freu*freu* und muss mal "hinne machen"...
Habt eine schöne Zeit,
liebe Grüße Simone
Will heißen ich hab es einfach nicht früher geschafft.
Aber besser spät als nie, gell :) ? Also, TROMMELWIRBEL.........
Die Idee von Dagmar mit den Papierperlen (super Video!!!) und die Idee mit dem Dickschicht bzw. Negativ-Embossing von Elke haben mir am Besten gefallen. Also her mit Euren Adressen, damit ich Euch beglücken kann :) .... lieben Dank für's Mitmachen und fleißige Kommentieren... vielleicht habt Ihr ja so auch die eine oder andere Idee für Euch entdecken können. Ich hatte tatsächlich noch auf DIE Idee gehofft- aber Embossingpulver ist und bleibt halt Embossingpulver :)
Zu Eurer Frage bzgl. dem Ausschneiden: ich hatte die Tilda 2x embosst und das Schneiden war immer noch gut mit der Schere möglich. Könnte mir aber schon vorstellen, dass bei dickeren Embossingschichten evtl. leicht ein Bruch/Riss entstehen kann. Aber man könnte ja z.B. auch den kompletten Hintergrund embossen, dann würde das Schneiden entfallen...
Und damit Ihr nicht denkt ich sei ganz untätig gewesen....
Habt eine schöne Zeit,
liebe Grüße Simone
